Schneider
Impressum
Diese Website, zugänglich unter der URL www.schneiderconsumer.com/fr/ (die „Website“), ist Eigentum der SCHNEIDER CONSUMER IP, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 4.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 811 076 454, mit Sitz in 22 rue Chauchat, 75009 Paris, und in Frankreich mehrwertsteuerpflichtig unter der Nummer FR88 811 076 454.
Herausgeber der Website:
Verantwortlicher Redakteur: Herr James Michael Purcell, in seiner Eigenschaft als Präsident
E-Mail: privacy@established.inc
Hosting:
Firmenname: OVH
Postanschrift: 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich
Telefonnummer: 1007
Der Nutzer erkennt an, dass er diese Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen hat und verpflichtet sich, sie einzuhalten.
Was sind Cookies und wozu dienen Sie?
Ein Cookie (oder Cookie) ist eine kleine Textdatei im alphanumerischen Format, die je nach Wahl vom Server der besuchten Seite oder von Dritten (Werbenetzwerk, Webanalysedienst usw.) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden kann.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
Sitzungscookies, die von Ihrem Computer gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer gespeichert bleiben.
Cookies sind jedoch anonym und werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln.
Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von maximal 13 Monaten. Ihre Einwilligung wird am Ende dieser Frist durch das Einstellen eines Informationsbanners erneut eingeholt.
Cookies ablehnen
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie Ihren Browser wie folgt konfigurieren:
Firefox:
Öffnen Sie Firefox
Drücken Sie die Alt-Taste
Im Menü oben an der Seite klicken Sie auf „Extras“ und dann auf „Einstellungen“
Wählen Sie den Reiter „Datenschutz & Sicherheit“
Im Menü wählen Sie rechts unter „Chronik“ „Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“
Entfernen Sie etwas weiter unten den Haken bei „Cookies von Websites akzeptieren“
Speichern Sie Ihre Einstellungen
Internet Explorer:
Öffnen Sie Internet Explorer
Im Menü „Einstellungen“ wählen Sie „Internetoptionen“
Wählen Sie den Reiter „Datenschutz“
Klicken Sie auf „Erweitert“ und entfernen Sie den Haken bei „Annehmen“
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK“ klicken
Google Chrome:
Öffnen Sie Google Chrome:
Klicken Sie auf das Einstellungs-Icon in der Menüleiste
Wählen Sie „Einstellungen“
Wählen Sie den Reiter „Erweitert“
Wählen Sie „Inhaltseinstellungen“ und anschließend „Cookies“. Schieben Sie den Schieber bei „Websites dürfen Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen).“ auf aus.
Safari:
Öffnen Sie Safari
Klicken Sie in der Menüleiste oben auf „Safari“ und anschließend auf „Einstellungen“
Wählen Sie das Icon „Sicherheit“
Wählen Sie auf „Cookies und Website-Daten immer blockieren“
Wenn Sie die schon gespeicherten Cookies anzeigen möchten, klicken Sie auf „Website-Daten verwalten“
Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass bestimmte Dienstleistungen nicht mehr verfügbar sind. Allerdings ist der Zugang zu öffentlichen Teilen der Website nicht blockiert.